Domain tingisnatural.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kamille:


  • Kamille BIO
    Kamille BIO

    Kamille, Doppelkammerbeutel

    Preis: 3.79 € | Versand*: 4.90 €
  • Farfalla Kamille Bio-Pflanzenwasser
    Farfalla Kamille Bio-Pflanzenwasser

    Äusserst mild und hautberuhigend ist das Bio-Kamillenhydrolat. Damit empfiehlt es sich nicht nur für besonders sensible oder problematische Gesichtshaut, sondern darf auch für die Babypflege verwendet werden – direkt auf den Windelpopo, während der Zahnungszeiten auf die Wangen oder als Badezusatz. Für die Brustpflege nach dem Stillen ist es ein wertvoller Helfer und eine sanft duftende Alternative zum Rosenhydrolat. Auf psychischer Ebene hilft es bei Anspannung oder Stress zur Ruhe zu kommen.

    Preis: 10.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Primavera Kamille blau bio
    Primavera Kamille blau bio

    Kamille blau bioChamomilla recutita AsteraceaeDas ätherische Öl Kamille blau bio von Primavera hat eine besänftigende Wirkung. Das Öl wird aus Wasserdampf-Destillation gewonnen, die Blüten hierfür stammen aus Demeter und kontrolliert-biologischem Anbau aus Italien und Ägypten. Kamille blau, auch Echte Kamille genannt, ist eine einjährige krautige Pflanze, die in Europa wächst. Die Echte Kamille kann bis zu 50 cm hoch werden und hat weiße charakteristisch duftende Blüten. Der tiefblaue Farbton des ätherischen Öles entsteht während der Destillation, wenn sich Chamazulen bildet. Die Heilpflanze Kamille wird bei bei Atemwegs-, Magen- und Darmbeschwerden sowie Hautproblemen verwendet.Duftnote: HerznoteDuftprofil: krautig-warm, umhüllendDuftthema: entspannend, besänftigend, für Menschen, denen "alles auf dem Magen schlägt"Inhalt: 1 ml oder 5 mlAnwendungsempfehlung: max. 5 Tropfen mit 50 ml Mandelöl mischen.

    Preis: 18.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Primavera Kamille römisch bio
    Primavera Kamille römisch bio

    Kamille römisch bioChamaemelum nobileDas ätherische Öl Kamille römisch bio von Primavera verbreitet einen leichten süßen Duft mit Heunote. Das Öl wird aus Wasserdampf-Destillation gewonnen, das Kraut hierfür stammt aus Demeter und kontrolliert-biologischem Anbau aus Italien und Frankreich.Kamille römisch ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die in Süd- und Mitteleuropa wächst. Die römische Kamille kann bis zu 20 cm hoch werden und hat weiße aromatisch duftende Blütenköpfchen. Die Heilpflanze Kamille wird bei bei Atemwegs-, Magen- und Darmbeschwerden sowie Hautproblemen verwendet.Duftnote: Kopf-/ HerznoteDuftprofil: fein-blumig,süß, leicht, frisch, mit HeunoteDuftthema: "Sanfte Schützerin", besänftigend, ausgleichend, für Kinder in der Trotz- und "Neinphase", gegen Missmut und ÄrgerInhalt: 1 ml oder 5 mlAnwendungsempfehlung: max. 5 Tropfen mit 50 ml Mandelöl mischen.

    Preis: 18.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Ist Kamille antiseptisch?

    Ist Kamille antiseptisch? Kamille hat tatsächlich antiseptische Eigenschaften, die auf ihre entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften zurückzuführen sind. Diese können dazu beitragen, Infektionen zu bekämpfen und die Heilung von Wunden zu fördern. Kamille wird oft zur Behandlung von Hautirritationen, Entzündungen und Infektionen eingesetzt. Ihre antiseptischen Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Zutat in Hautpflegeprodukten und natürlichen Heilmitteln.

  • Pfefferminze oder Kamille?

    Das hängt von der individuellen Vorliebe und dem gewünschten Effekt ab. Pfefferminze hat einen erfrischenden Geschmack und kann bei Verdauungsbeschwerden helfen. Kamille hat einen beruhigenden Effekt und kann bei Entzündungen oder Schlafproblemen helfen.

  • Pfefferminze oder Kamille?

    Das hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Pfefferminze hat einen erfrischenden Geschmack und kann bei Verdauungsbeschwerden und Kopfschmerzen helfen. Kamille hat einen beruhigenden Effekt und kann bei Magen-Darm-Beschwerden und Schlafstörungen helfen. Es ist am besten, beide auszuprobieren und zu sehen, welche besser zu einem passt.

  • Wie wirkt Kamille auf den menschlichen Körper? Welche Anwendungsgebiete bietet die Kamille?

    Kamille wirkt entzündungshemmend, beruhigend und krampflösend auf den menschlichen Körper. Sie wird häufig bei Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungen, Hautirritationen und zur Entspannung eingesetzt. Kamille kann auch als Tee getrunken oder äußerlich angewendet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Kamille:


  • Kamille Blau Bio öl
    Kamille Blau Bio öl

    Kamille Blau Bio öl können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Kamille öl römisch Bio
    Kamille öl römisch Bio

    Kamille öl römisch Bio können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 49.90 € | Versand*: 3.99 €
  • Kamille BIO
    Kamille BIO

    Blumig mild gehört in jeden HaushaltDie Blüten der echten Kamille entfalten beim Aufguss ihr blumig-mildes Aroma. Entdecken Sie, wie universell ein Kamillentee ist und genießen Sie das ganze Jahr einen Hauch von Sommerfrische. Wir empfehlen: immer vorrätig haben.

    Preis: 2.17 € | Versand*: 4.90 €
  • Kamille BIO
    Kamille BIO

    blumig, mildDie Blüten der Echten Kamille entfalten beim Aufguss ihr blumig-mildes Aroma.Entdecken Sie, wie universell ein Kamillentee ist und genießen Sie das ganze Jahr einen Hauch von Sommerfrische.

    Preis: 3.27 € | Versand*: 4.90 €
  • Welche Kamille zum Inhalieren?

    Welche Kamille eignet sich am besten zum Inhalieren? Es gibt verschiedene Arten von Kamille, aber die am häufigsten verwendete für Inhalationen ist die echte Kamille (Matricaria chamomilla). Diese Kamillenart hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die bei Atemwegsproblemen wie Husten, Schnupfen oder Bronchitis helfen können. Es ist wichtig, hochwertige Kamillenblüten zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Beim Kauf von Kamillenblüten sollte darauf geachtet werden, dass sie frei von Verunreinigungen und Pestiziden sind, um mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden. Vor der Inhalation sollte man sich über die richtige Anwendung und Dosierung informieren, um die gewünschten Effekte zu erzielen.

  • Wie lange sitzbad Kamille?

    Ein Sitzbad mit Kamille sollte in der Regel etwa 10-20 Minuten dauern, um die volle Wirkung zu entfalten. Es ist wichtig, dass das Wasser während dieser Zeit warm bleibt, um die beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften der Kamille optimal zu nutzen. Es wird empfohlen, das Sitzbad nicht länger als 30 Minuten durchzuführen, da dies zu einer Austrocknung der Haut führen kann. Es ist ratsam, vor der Anwendung eines Kamillen-Sitzbads mit einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft zu sprechen, insbesondere wenn Sie an Hauterkrankungen oder anderen Gesundheitsproblemen leiden. Wie lange Sie das Sitzbad genau durchführen sollten, hängt auch von Ihrem individuellen Wohlbefinden und den Empfehlungen Ihres Arztes ab.

  • Was sind die gängigsten Anwendungen von Kamille in der Naturheilkunde und Kosmetik?

    Kamille wird häufig zur Beruhigung und Entspannung eingesetzt, z.B. in Form von Tee oder ätherischem Öl. In der Naturheilkunde wird Kamille auch bei Magen-Darm-Beschwerden und Entzündungen verwendet. In der Kosmetik wird Kamille oft in Hautpflegeprodukten für empfindliche und gereizte Haut verwendet.

  • Ist Kamille gut zum Inhalieren?

    Ist Kamille gut zum Inhalieren? Kamille hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die bei Atemwegsproblemen wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen helfen können. Durch das Inhalieren von Kamilledampf können diese positiven Eigenschaften direkt in die Atemwege gelangen und Linderung verschaffen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Kamille nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Zudem kann das Inhalieren von Kamilledampf auch bei Stress und Schlafproblemen helfen, da Kamille eine beruhigende Wirkung hat. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Kamille zum Inhalieren einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, insbesondere wenn bereits bestehende gesundheitliche Probleme vorliegen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.